Der Schlaf dient als Erholungsphase. In dieser Zeit kann sich der Körper regenerieren. Nicht nur die Muskeln entspannen sich, auch das Gehirn verarbeitet in dieser...
Frischluft könnte ein Synonym für die Auvergne sein, ebenso wie bodenständig oder traditionsbehaftet. Auch Begriffe wie Vulkane, Kultur oder Käse kommen einem in den Sinn....
Mittlerweile weiß es fast jeder: Die gesetzliche Rente reicht für viele nicht aus, um ihren bisherigen Lebensstandard zu finanzieren. Zahlreiche momentanen Rentner sehen sich mit...
Ein großes Erbe ist der Traum vieler Menschen. In der Realität sieht es allerdings nicht immer so rosig aus. Oft werden Schulden oder baufällige Ruinen...
Wer die perfekte Bleibe gefunden hat und darin alt werden möchte, sollte sich auch Gedanken darüber machen, ob sie seniorengerecht ist. Gerade im Badezimmer gilt...
Rentner machen keinen Urlaub – Rentner reisen. Während bei berufstätigen Menschen die Erholung im Vordergrund steht, wollen Rentner aktiv sein und die Welt für sich...
Stimmungsschwankungen und Verhaltensänderungen sind mit zunehmendem Alter keine Seltenheit. Es kommt häufig vor, dass Personen, die man immer als rücksichtsvoll und friedliebend wahrgenommen hat, plötzlich...
Das Auge. Eines der fünf Sinnesorgane. Wichtig zur visuellen Erfassung der Umwelt. So wichtig und doch: so empfindlich. Im Laufe des Lebens lässt die Sehkraft...
Die Zeiten auf dem Arbeitsmarkt haben sich verändert. Durch Digitalisierung, Krisen und zunehmende Technologisierung unserer Arbeit sind Arbeitsaufgaben komplexer denn je – ein großer Vorteil...
Viele Arbeitnehmer mindern ihre Steuerlast, indem sie Werbungskosten geltend machen. Das sind Kosten, die sie zur Erzielung und Sicherung ihres Einkommens aufwenden. Wenig bekannt ist,...